
News

International
Angriff mit 100-Millionen-Dollar-Klage
Amerikas Großmeister Hans Niemann hat Betrugsvorwürfe satt. Der Teenager, 19, setzt sich gegen Weltmeister Magnus Carlsen mit einer Verleumdungsklage zur Wehr.
St. Louis:Es war nur eine Frage der Zeit, ehe US-Großmeister Hans Niemann diesen Zug wählen würde. Jetzt hat der mit Betrugsvorwürfen konfrontierte Teenager genug, und der Schachskandal zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und ihm geht in die nächste Runde. Der 19-Jährige hat Medienberichten zufolge eine Verleumdungsklage gegen den Norweger eingereicht.
Niemann fordere wegen der Vorwürfe gegen ihn 100 Millionen Dollar – aktuell rund 102 Millionen Euro – Schadenersatz. Eingereicht wurde die Klage demnach freilich in den USA, vor einem Bundesgericht im US-Staat Missouri. Sie richtet sich jedoch nicht nur gegen Carlsen, sondern auch gegen die Online-Schachplattform Play Magnus, Chess.com-Manager Danny Rensch und den amerikanischen Großmeister Hikaru Nakamura.
„Auf schwarze Liste gesetzt“
Der Amerikaner, lange Zeit als „Wunderkind“ gepriesen, steht im Zentrum eines Skandals, der seit September die Schachwelt zusehends entzweit. Beim Sinquefield Cup in St. Louis verlor der norwegische Superstar Carlsen überraschend gegen Niemann – und zog sich danach erstmals in seiner Karriere von einem Turnier zurück. Die Szene der 64 Felder deutete seinen Ausstieg umgehend als Betrugsvorwurf gegen Niemann. In einem Interview während des Cups gab der Amerikaner dann auch zu, zweimal als Teenager bei Onlinepartien betrogen zu haben.
Den ganzen Bericht lest ihr hier:
https://www.diepresse.com/6205946/hans-niemanns-angriff-mit-100-millionen-dollar-klage?from=rss
Für die Genehmigung zur Übernahme dieses Artikels vielen Dank an die Chefredaktion der Tageszeitung „Die Presse“.
Mihu / 12.11.2022
LOGIN
Schach Aktuell
International
Schach WM Kasachstan 2023
Ding Liren ist neuer Schachweltmeister! Die Wettkämpfe um die FIDE-Schachwelt- meisterschaft 2023 zwischen den Großmeistern Ding Liren aus China und Ian Nepomnjaschtschi mehr-->
Lokal/Regional
Osterturnier in Bad Vöslau
Nach 4 Jahren Pause ist nun am Palmsonntag, dem 2.4.2023 wieder das Osterturnier des SK Sparkasse Bad Vöslau zu Gast im College Garden Hotel. Sogar Turnierteilnehmer aus mehr -->
National
Die Queen ist tot, es lebe die Queen!
Die Schachszene ist um eine Persönlichkeit ärmer. Letzten Sonntag, am 11.12.2022 abends, erlag Margit Almert, die "Schachschiedsrichter Queen", ihrer langen Krankheit im SMZ-Ost.