
News

Lokal/Regional
Tom Nolz gewinnt in Bad Vöslau
Tom NOLZ gewinnt die 11. Bad Vöslauer Blitzgneisser Trophy. Die 11. Bad Vöslauer Blitzgneisser Trophy ging am 8. Dezember 2022 (Mariä Empfängnis) im College Garden Hotel über die Bühne.
Das Turnier bestand aus 5 Runden Schnellschach à 15 min plus 5 s je Zug und Spieler und aus 11 Runden Blitzschach à 3 min plus 2 s je Zug und Spieler.
Gesamtwertung
In der Gesamtwertung ging aus einem dramatischen Finish der 31 jährige Tom NOLZ vom Währinger SK mit 19 Punkten als Sieger hervor, der 52jährige FM Mag. Oliver STAUDNER aus Maria Enzersdorf belegte mit 17½ Punkten den 2. Platz und der 54jährige IM Harald SCHNEIDER-ZINNER von der Schachsport Union Innsbruck kam mit 15½ Punkten auf Rang 3.
Als einziger weiblicher Teilnehmer nahm die 18jährige Selina JEITLER vom SK Gloggnitz an beiden Turnieren teil: im Schnellschach kam sie mit 4 Punkten auf Platz 23, im Blitzschach sogar mit 6½ Punkten auf den 12. Rang. Auch in der Gesamtwertung bewegte sich Selina immer im Mittelfeld und landete auf dem geteilten 19. Platz. Anerkennung ist auch dem erst 15jährigen Oliver KUTI vom ASK Kottingbrunn zu zollen, der beim Schnellschach den 14. und beim Blitzschach den 11. Platz erkämpfte. In der Gesamt-wertung arbeitete er sich auf den geteilten 8. Rang empor. Wir gratulieren!
Schnellschach
Der 19jährige FM Konstantin PEYRER vom 1. SK Ottakring (ASK Kottingbrunn), der als einziger nichts anbrennen ließ, gewann das Schnellschachturnier mit 5 Punkten, vor Tom NOLZ vom Währinger SK mit 4½ Punkten auf Platz 2 und FM Mag. Oliver STAUDNER, der mit 4 Punkten den 3. Rang einnahm und den punktegleichen IM Harald SCHNEIDER-ZINNER wegen schlechterer Feinwertung auf den 4. Platz verwies.
Als beste Schachspieler vom eigenen Verein trennten sich Dr. Dipl.-Ing. Johannes FÜRNKRANZ und Mika JAHN mit jeweils 3 Punkten auf den Rängen 11 bzw. 15 von ihren Brettern.
Zu berücksichtigen ist hier, dass in der Gesamtwertung die Punkte vom Schnellschach doppelt zählten. So gab es für einen Sieg zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt.
Blitzschach
Im Blitzschach gab es ein spannendes Finale. Nachdem der langzeitführende FM Mag. Oliver Staudner in der vorletzten Runde seine Partie gegen Alexander Rosol vom SC Donaustadt verloren hatte, war es Tom Nolz gelungen, Staudner zu überholen. Sowohl Nolz als auch Staudner gewannen ihre letzte Runde, wodurch Nolz seinen halben Punkt Vorsprung ins Ziel retten konnte. Somit stand Tom NOLZ mit 10 Punkten als Sieger fest, gefolgt von FM Mag. STAUDNER mit 9½ Punkten auf Platz 2 und mit jeweils 7½ Punkten IM Harald SCHNEIDER-ZINNER auf dem 3. und wegen schlechterer Feinwertung Alexander ROSOL vom SC Donaustadt auf dem 4. Rang. Der Sieger des Schnellschachturniers, FM Konstantin Peyrer, war beim Blitzschach nicht am Start.
Bester Spieler des SK Sparkasse Bad Vöslau war Dr. Dipl.-Ing. Johannes FÜRNKRANZ mit 6½ Punkten auf dem 10. Platz.
Tabellen:
Schnellschach: https://chess-results.com/tnr691947.aspx?
Blitzschach: https://chess-results.com/tnr688550.aspx?
Galerie: https://photos.app.goo.gl/VZnb2YorDbU5uTSM6
Mihu / 09.12.2022
LOGIN
Schach Aktuell
International
Schach WM Kasachstan 2023
Ding Liren ist neuer Schachweltmeister! Die Wettkämpfe um die FIDE-Schachwelt- meisterschaft 2023 zwischen den Großmeistern Ding Liren aus China und Ian Nepomnjaschtschi mehr-->
Lokal/Regional
Osterturnier in Bad Vöslau
Nach 4 Jahren Pause ist nun am Palmsonntag, dem 2.4.2023 wieder das Osterturnier des SK Sparkasse Bad Vöslau zu Gast im College Garden Hotel. Sogar Turnierteilnehmer aus mehr -->
National
Die Queen ist tot, es lebe die Queen!
Die Schachszene ist um eine Persönlichkeit ärmer. Letzten Sonntag, am 11.12.2022 abends, erlag Margit Almert, die "Schachschiedsrichter Queen", ihrer langen Krankheit im SMZ-Ost.