
News

Geldtipps
Zeit ist Geld
Wieder einmal will man auf elegante Weise gem. EU - Beschluss "für" den Kunden mit Bedarf für Finanzdienstleistungen nur das Beste - sein Geld. Ab 22. Dezember ist es soweit, wenn Prämien für Renten - Ablebens - Unfall und Sonderklasse Versicherungen harmonisiert werden.
Frauen leben bekanntlich länger und bekommen bei Rentenvorsorgen, verglichen mit einem Mann,bei gleicher Prämie ein bißchen weniger Pension. Umgekehrt wird das bedeuten, dass bei Männern die Pensionshöhe gekürzt (harmonisiert) wird, obwohl sie kürzer leben. Wie man hier argumentieren wird, weiss man noch nicht, jedenfalls leben Männer statistisch gesehen um einige Jahre kürzer und hätten somit, gesamt gesehen, weniger Kapital zur Verfügung (bei gleichem Prämieneinsatz). Männer müssten daher ein bißchen tiefer ins Börserl greifen, um auf die selbe Kapitalhöhe zu kommen.
Diese Beispiele kann man in mehreren Versicherungsbereichen anwenden, auch bei Sonderklasseversicherungen. Bei Frauen sind diese wieder höher kalkuliert, weil Frauen Kinder bekommen und es hier naturgemäß und statisch gesehen zu prämienwirksamen Risikofaktoren kommt. Dementsprechend höher sind hier die Prämien. Männer werden für Sonderklasseversicherungen in Zukunft wesentlich höhere Prämien leisten müssen, obwohl das Risiko nicht gestiegen ist, bei Frauen wird die Prämie dafür im Gegenzug zwar sinken, jedoch nur geringfügig ... Umgekehrt werden Frauen bei Ablebensversicherungen ab Weihnachten wieder mehr bezahlen müssen usw. usw. Also wird geschlechtsunabhängig, je nach Tarif die Prämie "harmonisiert" oder besser gesagt - erhöht werden...
Alles in allem weiss der/die gelernte ÖsterreicherIn, es schaut wieder einmal so aus, dass hier (europaweit) kräftig abkassiert werden wird. Wenn schon das Bedürfnis nach "Gerechtigkeit" besteht, dann nicht auf den Rücken der Konsumenten, sondern die Prämien hätten sich daher immer an die jeweils günstigere Risikoklasse anzupassen, nicht umgekehrt, wofür der Versicherungswirtschaft garantiert das Geld fehlen dürfte.
Versicherungsunternehmen werden sich also glücklich schätzen und im Jahr 2014 verkünden: Prämienvolumen gestiegen, Rendite ebenso! Es gilt abzuwarten, was die EU-Zukunft noch alles bringen wird und vor allem, was der Konsumentenschutz dazu sagen wird ...
Für interessierte Kunden bedeutet dies konkret, Vorsorgewünsche noch bis zum 21.12.2012 zu erledigen und die alten Tarife in den Bereichen Renten- Ablebens- Unfall- und Sonderklasse Versicherungen zu ergattern, denn diese gelten weiterhin, auch in Zukunft, ab 22.12.2012 (soferne die Welt noch steht) gelten nur noch die UNISEX Tarife.
Denken Sie in diesem Zusammenhang auch an die 7. Sparefroh - Wellness - Wochen, die heuer bis 21.12. stattfinden. In diesem Zeitraum haben Kunden die Möglichkeit, Ihre Entscheidungen nicht ausschließlich am geschenkreichen Weltspartag zu erledigen, sondern können sich aktuelle Geldtipps direkt vom Finanzdienstleister DKT - Das Kreativ Team holen. Nützen Sie daher die nächsten Wochen für eine Beratung und Sie erhalten für Abschlüsse besondere Bonus Varianten, bis hin zum Wellness - Wochenende.
DKT - Das Kreativ Team / 02236 / 71 534, freut sich auf ein persönliches Gespräch!
LOGIN
Top News
Geldtipps
20 Jahre DKT - Das Kreativ Team
Im Jänner 2001 wurde das Unternehmen DKT - Das Kreativ Team aus der Taufe gehoben. Nach knapp 8 jähriger Tätigkeit bei einem Allfinanz - Dienstleister gründete sich das Unternehmen mit 2 Mitarbeitern neu. mehr -->
Geldtipps
Darlehenszinsen weiter auf sehr tiefen Niveau
Die Nachfrage nach Hypothekar- darlehen ist ungebrochen, ebenso der Bauboom. Nach kurzen Irritationen durch ein Virus, das weltweit Schlagzeilen gemacht hat und nach wie vor sein Unwesen treibt ... mehr -->
Geldtipps
Darlehenszinsen auf weiterem Rekordtief!
Je tiefer die Zinsen umso mehr Nachfrage entsteht am Immobilienmarkt. In Österreich sowie ganz Europe erlebt der Immobilienmarkt eine nie dagewesene Nachfrage. Mehr -->